Politisches Kabarett zu Papst und Impfpflicht. Wenn es dunkel wird, scheint das Licht am hellsten. Gilt das auch für Deutschland?
Politisches Kabarett zu Papst und Impfpflicht
Folge 02/Staffel 03
Bevor wir uns mit den bedeutenden Themen beschäftigen, müssen wir erst über folgenden alten Think-Tank sprechen! Ein Gutachten zu sexuellem Missbrauch im Erzbistum München belastet den emeritierten Papst Benedikt XVI. Demnach habe er damals als zuständiger Erzbischof nichts gegen beschuldigte Kleriker unternommen. Die Empörung ist groß! Oder wie es im Kirchenjargon auch heißt: Sancto Subito!
So schlimm das Ganze auch ist: Die Kirche muss an ihrer Mission festhalten! Wir brauchen jetzt mal wieder eine gute Nachricht! Wie wäre es bspw. mit einem Heiligsprechungsverfahren für
Michael Jackson?
Was ein platter Laden!
Na gut, jetzt sagen sicherlich einige von Ihnen, dass Papst Benedikt doch alt und überhaupt nicht mehr zuständig ist. Was ist denn mit dem aktuellen Papst?
Papst Franziskus hat mit dem Besuch eines Plattenladens in Rom für Aufsehen gesorgt. Die Kurienkardinäle sehen es kritisch, dass sich das Kirchenoberhaupt den neuen Medien zuwendet.
Nicht nur die Kirche hat Probleme mit den Medien. Auch in der deutschen Politik gibt es Skeptiker: Die CDU in Sachsen-Anhalt wirft dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor, sich von ihren Zuschauern entfernt zu haben. Die Meinung von Minderheiten komme stärker vor als die Meinung der Mehrheit. ARD und ZDF sind da mit Blick auf die CDU mit der CDU einer Meinung!

Ein kleines Impflicht der Hoffnung
Aber wir haben jetzt auch eine richtig schlechte Nachricht: Die Impfpflicht hat Europa erreicht! In Österreich müssen künftig Ungeimpfte mit einem Bußgeld von bis zu 3.600 Euro rechnen. Das ist ein massiver Eingriff in die persönlichen Rechte! Kritiker sehen im Übrigen auch das Recht auf natürliche
Auslese bedroht!
Ungerechtigkeiten überall! Nicht nur bei der Gesundheit, sondern auch beim Geld! Wirtschaftsexperten kritisieren den Oxfam-Bericht, nachdem sich die Vermögensungleichheit verschärft habe. In dem Report der Entwicklungsorganisation sei keine Methodik zu erkennen. Die Methode der Reichen ist hingegen schlüssig!
Ja, und fühlen Sie sich auch nicht so ein bisschen unbeweglich? Also, sowohl mit dem eigenen Geld als auch in sportlicher
Hinsicht?
Aktuell findet die Handball EM trotz Pandemie statt. Besonders das deutsche Team hat zahlreiche Corona-Ausfälle
zu beklagen. Viele fragen sich jetzt, ob eine Europameisterschaft in dieser Zeit unbedingt sein
muss. Anders als im Fußball geht es beim Handball ja um den Sport
und nicht um die wirklich wichtigen Dinge wie das Geld!
Kein Anschluss unter dieser Nummer
Gruß an Frau Glöckner!
Das war politisches Kabarett zu Impfpflicht und Papst
Ciao!