Warum du dein Faxgerät niemals wegschmeißen solltest, hängt unmittelbar mit dem politischen Willen zusammen. Der Druck kommt von überall!
Warum du dein Faxgerät niemals wegschmeißen solltest
Folge 19/Staffel 01
Vor dem Spiel Frankreich gegen Deutschland bei der Fußball-Europameisterschaft in München ist eine Protestaktion der Umweltorganisation Greenpeace gegen den Sponsor Volkswagen gescheitert. Dabei flog ein Aktivist mit einem motorisierten Gleitschirm ins Stadion. Zwei Menschen wurden verletzt.
Laut Greenpeace sollte der Pilot eigentlich nur einen Latexball ins Stadion werfen und nicht im Stadion landen. Statt in neue Brennermotoren zu investieren, sollte VW vielleicht besser Flugtaxis bauen!
Freiwilligkeit vor Gesetze
Trotz der Eigentore vor und während des Fußballspiels bleibt das Thema Umwelt und Naturschutz natürlich auf der Agenda der Politik. Auch wenn es Rückschläge zu verzeichnen gibt.
Das Tierwohl-Siegel von Julia Klöckner wird in dieser Legislaturperiode nicht mehr kommen. Fleischproduzenten hätten das Logo für artgerechte Haltung auf freiwilliger Basis nutzen können.
Ein Gesetz, das nichts verbindlich regelt, scheitert? Nagut, ist ja auch nicht für die Autoindustrie!
E-Scooter statt Umweltschutz
Es ist immer sehr einfach auf der Autoindustrie rumzuhacken. Das Auto ist schließlich vielerorts alternativlos. Außer vielleicht in der Stadt, denn da gibt es genug andere Möglichkeiten für die Fortbewegung. Und jetzt auch mit einer Garantie für Freiheit.

Trotz Verletzungsgefahr wird es aller Voraussicht nach keine Helmpflicht für E-Scooter geben. Gleichzeitig liegen hier in Köln über 500 dieser überaus nützlichen Fortbewegungsmittel auf dem Grund des Rheins und stellen so eine Gefahr für die Umwelt da.
Aus Sicht der Umwelt ist der Verzicht auf eine Helmpflicht nur verständlich. Was der Markt nicht regelt, regelt die natürliche Auslese.
Flugtaxis sind auch nur Ufos
Von “natürlich” zu “übernatürlich”. Nach Berichten der New York Times habe es während der Pandemie mehr Ufo-Sichtungen gegeben als sonst.
In den USA wird zudem in den kommenden Tagen die Veröffentlichung des Ufo-Berichts der Geheimdienste erwartet. Für Fans von E-Scootern und Flugtaxis ist die Veröffentlichung des Berichts in etwa so spannend wie die Vorstellung neuer Apple-Produkte.
Abschreckung mit Atomwaffen
Ufos im Jahr 2021 sind sicherlich genauso aus der Zeit gefallen, wie ein neues Wettrüsten mit Atomwaffen. Die Zahl der einsatzbereiten Atomsprengköpfe ist laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI um 105 auf insgesamt 3.825 gestiegen.
Die meisten gehören den USA und Russland. Bei der Entwicklung dieser Zahlen merkt man, Corona verliert allmählich an Abschreckungskraft!
Boris Johnson siehts locker
Auch Atommacht und trotzdem sehr vorsichtig sind die EU-Alumni. Wegen der Delta-Variante des Coronavirus verschiebt England seine geplanten Lockerungen.
Premierminister Boris Johnson will die gewonnene Zeit nutzen, um das Impfprogramm zu beschleunigen. Immerhin einer, der noch auf Karl Lauterbach hört!
Ja, wir können uns wirklich glücklich schätzen! Die Inzidenzen fallen und fallen. Und ebenfalls sehr erfreulich, ab sofort gibt es den digitalen Impfnachweis. Menschen mit einer Impfung können sich diesen jetzt in Apotheken ausstellen lassen.
Faxgerät kills the Digitalisierung
Zu Beginn der Aktion war der Server überlastet. Wer jetzt auf die Rückkehr von Großveranstaltungen hofft, hat zumindest schon mal das Gefühl, Karten fürs Rammsteinkonzert zu kaufen.
Auch wenn die Pandemie dann endgültig durch sein sollte, wird das folgende Land wahrscheinlich weniger Probleme mit großem Andrang auf Tickets und überlasteten Servern haben.
Klimawandel erreicht Diktaturen
Es gibt mal wieder eine Meldung aus Nord-Korea! Machthaber Kim Jong Un hat eine schlechte Versorgung mit Lebensmitteln in seinem Land eingeräumt. Grund sei ein Rückgang der Produktion im vergangenen Jahr in Folge eines Taifuns.
Das ist beunruhigend! Nicht mal Diktaturen sind vor dem Klimawandel sicher!
Warum du dein Faxgerät niemals wegschmeißen solltest?
Das Faxgerät wird es wahrscheinlich nicht mehr so lange geben. Denn der Druck auf die Politik und Behörden steigt. Allerdings wird es sich immer lohnen, über die Politik und die Gesellschaft faxen zu machen!
Bewahren Sie Ihren Humor!
Ciao!