Wohin soll ich reisen? Mit nur 4 einfachen Fragen findet jeder das perfekte Reiseziel! Ob Abenteuer oder klimaneutral!
Wohin soll ich reisen?
Folge 07/Staffel 04
Viele Menschen haben sicherlich ihren Urlaub und ihre Reise bereits vor Monaten geplant. Wie soll man sonst auch die Arbeit überstehen, wenn man kein Ziel hat?

Es gibt aber auch noch Kurzentschlossene oder Menschen, die sich die Frage stellen, wohin soll ich reisen? Diese Frage lässt sich ganz einfach in vier Schritten beantworten!
1. Was ist der Grund meiner Reise?
Als aller erstes muss man sich die Frage stellen, was ist der Grund meiner Reise? Will ich dem Alltag entfliehen? Will ich Anderen zeigen, dass ich ein Mensch von Welt bin? Erinnerungen schaffen oder den eigenen Horizont erweitern?
Gesellschaftlicher Druck
Dazu kommt natürlich auch noch dieser gesellschaftliche Druck! Wer nicht verreist, hat keine Freunde oder keinen Partner bzw. eine Familie. Wenn alle Instagram-Feeds im Sommer explodieren und man selbst nichts zum Posten hat, steht man echt blöd da!

Ja, es gibt wirklich zahlreiche Gründe für eine Reise! Man muss sich seine eigenen Gründe vorher schon bewusst machen, dann lässt sich das eigene Reiseziel auch besser finden!
Alltag entfliehen
Das Thema Alltag entfliehen als Reisegrund möchte ich nochmal etwas erläutern. Im Alltag hat man ja alltägliche Routinen. Aufstehen, zur Arbeit gehen, Kochen, Wäsche waschen – es ist öde!
Jetzt muss man aufpassen, dass man diesen Alltag nicht mit in seinen Urlaub nimmt. Dann würde man nämlich nur einen Tapetenwechsel machen. Eine Reise für Tapetenwechsel macht auch Sinn! Einen Handwerker für die Renovierung der Wohnung findet man eh nicht!
Reif für die Insel
Ein Grund für eine Reise kann auch einfach mal sein, andere Gesichter zu sehen oder sich mit gleichgesinnten zu Treffen. Wie z.B. diese Oase für die Reichen und Schönen in Deutschland.

Die Insel Sylt leidet unter viel zu viel Gesindel! Und wegen des 9 Euro-Tickets waren jetzt auch noch etwa 80 Punks da!
2. Welche Kriterien sind für meine Reise relevant?
Sowas darf bei einer Reise selbstverständlich nicht passieren! Darum gehen wir jetzt mal zu Frage Nummer zwei. Welche Kriterien sind für meine Reise relevant?
Also, habe ich überhaupt frei oder Urlaub? Wieviel Geld steht mir zur Verfügung? Habe ich Freunde, einen Partner oder Familie, mit denen ich verreisen muss?
Geld als limitierender Faktor
Besonders einfach ist es, wenn Sie eine Familie haben. Dann haben Sie wenig Geld und müssen zudem ihren Alltag eh mit auf die Reise nehmen.

Wenn Sie alleine verreisen, ist alles perfekt! Einziges Problem beim allein Reisen: Keiner will nur Selfies sehen! Sie müssen auf ihrer Reise schon auch den Mut haben, zwischendurch mal Menschen anzusprechen, die Fotos von ihnen machen! Das ist total wichtig!
3. Mit welchem Verkehrsmittel soll ich reisen?
Wenn Sie sich diesen Kriterien bewusst sind und besonders wissen, wie viel Geld sie locker machen wollen, dann können wir uns mit der dritten Frage befassen. Mit welchem Verkehrsmittel soll ich reisen?
Das Auto
Z.B. mit dem Auto! Vorteil vom Auto: Sie sind auch vor Ort mobil! Allerdings sollten Sie beachten, dass die EU ein Verbot von Neuzulassungen von Autos mit Verbrennermotoren ab 2035 beschlossen hat.
Das Auto ist demnach ein Auslaufmodell. Ein weiterer Vorteil vom Auto wird aber dank der EU auch bleiben: Die EU führt USB-C als Standard für Ladekabel ab 2024 ein. Autobauer sind begeistert! Powerbanks gibt es anstelle von Ladesäulen schließlich mehr als genug.
Die Bahn
Und weil der Tankrabatt der FDP reine Geldverschwendung war, können Sie Ihrem Geldbeutel und Ihrem Gewissen gegenüber der Umwelt natürlich auch mit der Bahn und dem 9 Euro-Ticket reisen.
Die Bahn hat den Vorteil, dass das Ziel dabei egal ist. Denn die Reise als solches ist schon das Erlebnis! Sie sehen viele neue Gesichter, sie erleben andere Kulturen, wie z.B. Fußballfans.

Und ganz toll von der Bahn ist auch das flächendeckende Digitale Detoxing! Wegen schlechtem Empfang in Zügen bekommen Sie Ihre Social Media-Auszeit gratis dazu!
Der Flieger
Wer keinen Bock auf Masken-Diskussionen zwischen Schaffner und Corona-Leugner hat und wem Deutschland einfach nicht groß genug ist, der darf natürlich auch ins Flugzeug steigen.
Und fliegen ist zwar teurer geworden, aber auch hier kann man sparen! Stopfen Sie ihre Sachen alle in einen nur etwas zu großen Handgepäckskoffer und sparen Sie sich die Gebühren für das Aufgeben von Gepäckstücken.

Der Profifluggast stellt sich dann 30 Minuten vor dem Boarding in die Schlange, weil er weiß, dass er sonst kein freies Gepäckfach über seinem Sitz mehr bekommt und die Flugbegleiter das dann irgendwo dazu quetschen. So will man nun wirklich nicht reisen!
4. Wohin soll ich reisen?
Kommen wir jetzt aber zur wichtigsten und vierten Frage! Wohin soll ich reisen?
Das kann man ganz einfach mit Hilfe von Entweder-Oder-Entscheidungen herausfinden. Also, Kultur oder Abenteuer? Kultur bedeutet, an historische Orte Reisen, wie z.B. Städtereisen, wo man sich dann mit einer Masse von anderen Menschen einfach im Strom mitreißen lassen kann.
Das Abenteuer
Bei einem Abenteuer geht es darum, auf einer Riesenschaukel, die auch bei einem zu Hause stehen könnte, ein Foto im Sonnenuntergang zu machen. Oder auch Bungee Jumping in einem exotischen Land, wo der Kick dadurch entsteht, dass der TÜV Süd weiter weg ist als Brasilien.

Eine andere Entweder-Oder-Entscheidung trifft man zwischen Meer oder Bergen. Diese Entscheidung trifft man natürlich nicht zwischen Ostsee und Berchtesgaden sondern zwischen der Karibik und dem Himalaya.
Richtige Abenteurer reisen selbstverständlich in die USA. Für den perfekten Kick muss man dann aber erst noch eins seiner Kinder dort in die Schule schicken.
Die Ampelregierung will das Waffengesetz in Deutschland weiter verschärfen. In den USA ist man erstaunt, zu welchen Wortneuschöpfungen die deutsche Sprache fähig ist.
Reiselust
Jetzt haben wir mit vier Fragen alles geklärt, was nötig ist, um herauszufinden, wohin man reisen soll! Abschließend hilft aber noch eine Pflichtfrage aus dem Dating-Geschäft und könnte sowas wie die Red-Flag für Ihre Reiseentscheidung sein!
Reisen Sie überhaupt gerne? Ja, aber hauptsächlich für den Instagram-Feed! Wohin soll ich reisen? Ob klimaneutral oder abenteuerlich, eine Reise ist heute so einfach wie noch nie: Einfach nur das Handy ausschalten!
Bewahren Sie Ihren Humor!
Ciao!